TECHNOLOGY

HexaGo® – 3-in-1 Aufprallschutz-Technologie

HexaGo® ist ein patentierter Wabenkern aus H.E.A.P. (High Energy Absorption Polymer). Im Gegensatz zu herkömmlichen Helmen mit starrem EPS besteht diese fortschrittliche Elastomerstruktur aus flexiblem, formrückstellendem Material und absorbiert Stöße aus allen Richtungen – sowohl linear als auch rotatorisch.

Bessere Absorption – HexaGo® dämpft den Aufprall, bevor er den Schädel erreicht
Mehr Flexibilität – Die Struktur kehrt nach dem Aufprall in ihre ursprüngliche Form zurück und reduziert so Folgeverletzungen
Mehr Sicherheit – Direkt in den Helmkern integriert – keine zusätzliche Technik nötig

In Kombination mit einer schützenden Außenschale (Polycarbonat beim Awake, PRP-Polymer beim Circle) schützt sie vor Durchdringungen, scharfen Gegenständen und Kopfverletzungen.
Ein komplettes Sicherheitssystem – leicht, stabil und gemacht für echte Unfälle.

Mehr als doppelt so sicher wie der EN-Standard

Laut europäischer Norm (EN 1078) darf ein Helm nicht mehr als 250g Aufprallkraft an den Kopf weitergeben.
Durchschnittliche Helme: ca. 175g Aufprallkraft (laut Folksam-Daten)
SEVENTWENTY-Helme: nur 115g

Das ist mehr als doppelt so viel Schutz wie gesetzlich vorgeschrieben – durch Labortests bestätigt.
720-Helme absorbieren die Energie so effizient, dass sie das Risiko einer Gehirnerschütterung deutlich reduzieren – und das bei geringem Gewicht und hoher Atmungsaktivität.

HexaGo®: Integrierter Rotationsschutz

Unfälle in der realen Welt beinhalten oft Drehkräfte – nicht nur vertikale Aufprälle.
HexaGo® absorbiert rotatorische Energie, indem es innerhalb der Helmschale gleitet und sich allmählich verformt. Das reduziert das Risiko von Gehirnrotationen und Gehirnerschütterungen deutlich.

  • Der Wabenkern bewegt sich mit deinem Kopf
  • Verlangsamt die Aufprallkräfte
  • Verteilt die Energie über eine große Fläche

Das Ergebnis? Weniger Hirntraumata.
Keine zusätzlichen Einsätze oder Technologien nötig – HexaGo® ist direkt integriert.